Erfrischung auf dem
Rathausplatz in
Übach-Palenberg

Logo Iteracon

TRINK Wasser! Jetzt auch in Übach-Palenberg

Neuer Trinkwasserspender aus kreisweiten Verantwortungsprojekt sorgt für Erfrischung auf dem Rathausplatz in Übach-Palenberg und sorgt indirekt für bessere Lebensbedingungen in Tansania 

Bürgermeister Oliver Walther, WFG-Geschäftsführer Ulrich Schirowski, Sparkassenvorstand Thomas Giessing sowie Markus Holländer und David Schwalen, Geschäftsführer der iteracon GmbH haben auf dem Rathausplatz am 11. September 2025 einen weiteren öffentlichen Trinkwasserspender aus dem kreisweiten Projekt TRINK WASSER! offiziell in Betrieb genommen. Ein Partnerbrunnen zu diesem wird demnächst auch im trockenen Osten Afrikas für sauberes Trinkwasser und ein besseres Leben für eine ganze Dorfgemeinschaft sorgen. 

DeR Unterstützer dieses Partnerbrunnens

Iteracon GF

Als Unternehmen aus Übach-Palenberg und stolzer CSR-Partner von well:fair, der Neven Subotic Stiftung, war es für uns eine Herzensangelegenheit, den Partnerbrunnen von Übach-Palenberg in Tansania im Verantwortungsprojekt aus dem Kreises Heinsberg zu spenden.

Ich durfte persönlich in Tansania erleben, wie tiefgreifend sich das Leben der Menschen verändert, wenn sie Zugang zu sauberem Wasser und sicheren Sanitäranlagen erhalten. Es sind nicht nur bessere hygienische Bedingungen – es ist Hoffnung, Würde und Zukunft. Denn „Wasser ist Leben“ – und damit die Grundlage für Bildung, Gesundheit und Entwicklung. Es berührt mich zutiefst zu sehen, wie ein Brunnen ganze Gemeinschaften stärkt und Kindern neue Perspektiven schenkt.

TRINK Wasser! nun auch in Übach-Palenberg

Übach-Palenberg ist die vierte Kommune, wo das Projekt in diesem Jahr sichtbar wird – im Laufe der nächsten Monate werden dann nach und nach auch die Brunnen in den übrigen Städten und Gemeinden folgen. Die neuen Trinkwasserspender bieten dann die kostenlose und leicht zugängliche Möglichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger, sich kostenlos mit frischem Wasser zu versorgen. 

Zu einem sozialen Verantwortungsprojekt mit Alleinstellungscharakter wird das Projekt aber erst dadurch, dass für jeden dieser Wasserspender im Kreis, hiesige Unternehmen je einen Partnerbrunnen in Tansania finanzieren, die dann von der well:fair foundation von Ex-Fussballprofi Neven Subotic vor Ort in Afrika realisiert werden. Diese Partnerschaften fördern nicht nur die Wasserversorgung in Tansania, sondern schaffen so auch Bewusstsein für die gemeinsame Verantwortung im Hinblick auf die Ressource Trinkwasser. Der tansanische Partnerbrunnen zum Übach-Palenberger Wasserspender wird dabei vom Übach-Palenberger IT-Unternehmen iteracon GmbH über eine großzügige Spende komplett finanziert. Mit ihrem Engagement im Projekt verschafft Iteracon noch in diesem Jahr hunderten Menschen in einer dortigen Gemeinde Zugang zu sauberem Trinkwasser. Dabei ist das Unternehmen diesbezüglich kein Debütant: Markus Holländer ist seit Jahren auch Botschafter der well.fair Stiftung und einer der Mitinitiatoren auch dieses neuen Projekts.

Eine entsprechende Hinweistafel mit Erstinformationen und einem individuellen QR-Code auf die Projektdetails der Umsetzung auch in Afrika wurde heute vorgestellt und wird in Kürze auch vor Ort am Standort in der Innenstadt montiert.

TrinkWasser! Einweihung in Übach-palenberg

v.l.n.r. Bürgermeister Oliver Walther, Sparkassenvorstand Thomas Giessing ,WFG-Geschäftsführer Ulrich Schirowski sowie Markus Holländer und David Schwalen, Geschäftsführer der iteracon GmbH haben heute auf dem Rathausplatz den öffentlichen Trinkwasserspender aus dem kreisweiten Projekt TRINK WASSER! Kreis Heinsberg offiziell in Betrieb genommen.                     

Foto: Stadt Übach-Palenberg

erster
TrinkWasserSpender
in Heinsberg

Unterstützer Frauenrath

TRINK Wasser! Startet in Heinsberg

Mit dem ersten in Betrieb genommenen öffentlichen Trinkwasserspender unseres Verantwortungsprojektes TRINK WASSER! für und mit Unternehmen aus dem Kreis Heinsberg sind wir am 21. Oktober 2024 in der Region sichtbar gestartet!

Im Beisein des Heinsberger Bürgermeisters Kai Louis, des geschäftsführenden Gesellschafters der Frauenrath Unternehmensgruppe Gereon Frauenrath, des Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Heinsberg Thomas Giessing und des Geschäftsführers der WFG für den Kreis Heinsberg Ulrich Schirowski wurde der erste öffentliche Trinkwasserspender des Projektes TRINK WASSER! am 21. Oktober 2024 feierlich eingeweiht. Er befindet sich an zentraler Stelle in der Heinsberger Innenstadt vor dem Haus Liecker Straße 14 und ist für alle Menschen zugänglich.

DeR Unterstützer dieses Partnerbrunnens

Gereon Frauenrath

„Als Familienunternehmen sehen wir uns in der Verantwortung für die Region. In Zeiten von Klimawandel und Rohstoffknappheiten stehen wir aber auch global in der Pflicht. Eine Initiative, der es gelingt, beides miteinander zu verknüpfen, ist aus unserer Sicht nicht nur besonders nachhaltig, sondern auch zukunftsweisend. Dies gilt umso mehr, als es sich dabei um das lebensnotwendige Gut Trinkwasser dreht. Genau deshalb ist Frauenrath hier mit von der Partie.“ 

Erster Wasserspender in Heinsberg sorgt für Sichtbarkeit

Die Initiative um die Errichtung verfolgt das Ziel, sowohl das Bewusstsein für Wasserknappheit und Klimawandel hier vor Ort zu stärken, als auch parallel durch den Bau von Partnerbrunnen, finanziert durch Unternehmen aus dem Kreis Heinsberg, die Wasserversorgung in wasserarmen Regionen Afrikas zu verbessern.

So erhält der Trinkwasserspender in Heinsberg dank der großzügigen Unterstützung der Frauenrath Unternehmensgruppe aus Heinsberg einen Partnerbrunnen in Tansania.

Eine geplante Infotafel mit QR-Code am Spender wird auf das Projekt TRINK WASSER! hinweisen und die Bürgerinnen und Bürger über die Bedeutung eines nachhaltigen Umgangs mit Wasser informieren.

Tropfen
Erfahren Sie mehr über das Projekt.