Erfrischung auf dem
Rathausplatz in
Übach-Palenberg

TRINK Wasser! Jetzt auch in Übach-Palenberg
Neuer Trinkwasserspender aus kreisweiten Verantwortungsprojekt sorgt für Erfrischung auf dem Rathausplatz in Übach-Palenberg und sorgt indirekt für bessere Lebensbedingungen in Tansania
Bürgermeister Oliver Walther, WFG-Geschäftsführer Ulrich Schirowski, Sparkassenvorstand Thomas Giessing sowie Markus Holländer und David Schwalen, Geschäftsführer der iteracon GmbH haben auf dem Rathausplatz am 11. September 2025 einen weiteren öffentlichen Trinkwasserspender aus dem kreisweiten Projekt TRINK WASSER! offiziell in Betrieb genommen. Ein Partnerbrunnen zu diesem wird demnächst auch im trockenen Osten Afrikas für sauberes Trinkwasser und ein besseres Leben für eine ganze Dorfgemeinschaft sorgen.
DeR Unterstützer dieses Partnerbrunnens

Als Unternehmen aus Übach-Palenberg und stolzer CSR-Partner von well:fair, der Neven Subotic Stiftung, war es für uns eine Herzensangelegenheit, den Partnerbrunnen von Übach-Palenberg in Tansania im Verantwortungsprojekt aus dem Kreises Heinsberg zu spenden.
Ich durfte persönlich in Tansania erleben, wie tiefgreifend sich das Leben der Menschen verändert, wenn sie Zugang zu sauberem Wasser und sicheren Sanitäranlagen erhalten. Es sind nicht nur bessere hygienische Bedingungen – es ist Hoffnung, Würde und Zukunft. Denn „Wasser ist Leben“ – und damit die Grundlage für Bildung, Gesundheit und Entwicklung. Es berührt mich zutiefst zu sehen, wie ein Brunnen ganze Gemeinschaften stärkt und Kindern neue Perspektiven schenkt.
Markus Holländer, CEO/Geschäftsführer iteracon GmbH
TRINK Wasser! nun auch in Übach-Palenberg
Übach-Palenberg ist die vierte Kommune, wo das Projekt in diesem Jahr sichtbar wird – im Laufe der nächsten Monate werden dann nach und nach auch die Brunnen in den übrigen Städten und Gemeinden folgen. Die neuen Trinkwasserspender bieten dann die kostenlose und leicht zugängliche Möglichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger, sich kostenlos mit frischem Wasser zu versorgen.
Zu einem sozialen Verantwortungsprojekt mit Alleinstellungscharakter wird das Projekt aber erst dadurch, dass für jeden dieser Wasserspender im Kreis, hiesige Unternehmen je einen Partnerbrunnen in Tansania finanzieren, die dann von der well:fair foundation von Ex-Fussballprofi Neven Subotic vor Ort in Afrika realisiert werden. Diese Partnerschaften fördern nicht nur die Wasserversorgung in Tansania, sondern schaffen so auch Bewusstsein für die gemeinsame Verantwortung im Hinblick auf die Ressource Trinkwasser. Der tansanische Partnerbrunnen zum Übach-Palenberger Wasserspender wird dabei vom Übach-Palenberger IT-Unternehmen iteracon GmbH über eine großzügige Spende komplett finanziert. Mit ihrem Engagement im Projekt verschafft Iteracon noch in diesem Jahr hunderten Menschen in einer dortigen Gemeinde Zugang zu sauberem Trinkwasser. Dabei ist das Unternehmen diesbezüglich kein Debütant: Markus Holländer ist seit Jahren auch Botschafter der well.fair Stiftung und einer der Mitinitiatoren auch dieses neuen Projekts.
Eine entsprechende Hinweistafel mit Erstinformationen und einem individuellen QR-Code auf die Projektdetails der Umsetzung auch in Afrika wurde heute vorgestellt und wird in Kürze auch vor Ort am Standort in der Innenstadt montiert.

v.l.n.r. Bürgermeister Oliver Walther, Sparkassenvorstand Thomas Giessing ,WFG-Geschäftsführer Ulrich Schirowski sowie Markus Holländer und David Schwalen, Geschäftsführer der iteracon GmbH haben heute auf dem Rathausplatz den öffentlichen Trinkwasserspender aus dem kreisweiten Projekt TRINK WASSER! Kreis Heinsberg offiziell in Betrieb genommen.
Foto: Stadt Übach-Palenberg